Rezension – Die Erbin – Tanja Neise (Der Orden der weißen
Orchidee 1)
Titel: Die Erbin
Originaltitel: Die Erbin
Autor:
Tanja Neise
Verlag: 47
North
Genre:
Romance, Drama, Fantasy, Science Fiction, Historical
Format: ungekürztes Hörbuch
Hörbuchsprecher: Karolina Mask von Oppen
Hörbuchdauer: 10 Stunden und 53 Minuten
Seitenzahl: 377 Seiten
Preis: 16,71€ (ungekürztes Hörbuch), 9,99€ (Taschenbuch)
ASIN (Hörbuch-Download): B01243Y87Q
Seitenzahl: 377 Seiten
Preis: 16,71€ (ungekürztes Hörbuch), 9,99€ (Taschenbuch)
ASIN (Hörbuch-Download): B01243Y87Q
ISBN (Taschenbuch): 9781503948532
Sie rutschte kraftlos an dem Baum herunter, ans Aufstehen
war nicht mehr zu denken.
Das war der Baum, der ihr schon mehrmals das Leben
gerettet hatte. Er würde ihr auch jetzt, während ihrer letzten Atemzüge, zur
Seite stehen.
Romantasy im Strudel der Zeit.
Zeitreisen sind unmöglich. Das dachte Marie bisher auch.
Als die junge Übersetzerin einen alten Gutshof erbt, ahnt sie noch nichts von
ihrem wahren Erbe. Ein Brief stellt ihr Leben auf den Kopf und schon bald
beginnt für sie eine spannende Reise durch die Zeit, auf der sie ihrer großen
Liebe begegnet. Doch das Schicksal ist ein harter Gegner, wenn es darum geht,
ihr Glück zu finden.
Das Buch ist bis auf den Prolog, der aus der Sicht eines
auktorialen Erzählers geschrieben ist, aus der Ich-Perspektive geschrieben und
berichtet aus der Sicht von Marie.
Marie ist eine sture, kluge, junge Frau, die
freiberuflich als Übersetzerin arbeitet. Sie hat eine schwere Beziehung hinter
sich, die sie immer noch prägt, weshalb sie erst wieder neu anfangen muss zu
leben und ihre Ängste zu überwinden.
Im Laufe der Geschichte gerät sie an ihre Grenzen,
entwickelt sich weiter und wächst über sich hinaus. Ich konnte mich gut in sie
hineinversetzen und fand ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehbar.
Die Geschichte spielt in unterschiedlichen Zeiten, die
vom Gefühl her gut recherchiert wirken. Man hat das Gefühl gemeinsam mit den
Protagonisten die Zeiten zu erleben, die nicht unbedingt immer nett waren. Der
Zeitreiseaspekt ist auch interessant umgesetzt, ebenso wie die Geschichte
dahinter. Dennoch handelten beide manchmal vielleicht zu unvorsichtig trotz der
Gefahren. Es ist eine Geschichte, die aber auch irgendwie eine Art Märchen
gemischt mit der harten Realität ist. Die Hörbuchsprecherin hat Marie gut
vertont und zu ihr gepasst, auch wenn die Geschichte an manchen Stellen
vielleicht ein wenig langatmig war, aber notwendig, um den kompletten Zeitgeist
einzufangen. Das Buch konnte mich beinahe von Beginn an fesseln und mitreißen.
Es gibt überraschende Wendungen und Entwicklungen. Der Schreibstil der Autorin
ist angenehm und flüssig zu lesen.
Ein gelungener Auftakt, der mich gut unterhalten konnte,
daher gibt es von mir
Auf das Hörbuch bin ich per Zufall aufmerksam geworden, weil ich nach einer Zeitreisegeschichte gesucht habe. Und es hat mir wirklich gut gefallen und lässt mich gespannt warten, wie die Fortsetzung sein wird. Habt ihr das Buch denn auch schon gelesen oder gehört? Wenn ja, wie hat es euch gefallen? Wenn nein, würdet ihr es noch lesen wollen? Wie hat euch meine Rezension gefallen?
Wünsche euch einen schönen Tag.
Eure Nadja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen